Zum Hauptinhalt springen
  1. HomeHomeBreadcrumb divier
  2. Hygiene Management - Standard ChecklistenBreadcrumb divier
  3. Sensor Daten & SetupBreadcrumb divier
  4. Überblick über die Sensoreinstellungen

Überblick über die Sensoreinstellungen

Highlightbox

Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für Sensoren, vor allem für die Überwachung von Temperaturwerten und das Einstellen von Alarmen. Diese Funktionen ermöglichen eine genaue Anpassung an die betrieblichen Anforderungen und verbessern die Reaktionsfähigkeit bei Abweichungen.

Messgrenzen

  • Minimal- und Maximalwerte legen den erlaubten Temperaturbereich fest
  • Werte außerhalb dieses Bereichs können automatisch einen Alarm auslösen (wenn aktiviert)

Alarmeinstellungen

  • Alarme bei Temperaturabweichungen deaktivieren: Legt fest, ob bei Abweichungen Benachrichtigungen verschickt werden
  • Alarmverzögerung: Zeit, die nach Erreichen des Grenzwerts verstreichen muss, bevor ein Alarm ausgelöst wird
  • Alarmwiederholung: Legt fest, wann ein Alarm wiederholt werden soll

Alarmierungs Intervalle einstellen

  • Grundlegender Zeitplan:
    • Wenn der Alarm den ganzen Tag aktiv ist, wird die Zeit automatisch auf 24 Stunden eingestellt
    • Alternativ kann eine Start- und Endzeit festgelegt werden, um Alarme nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters zu erhalten
  • Alarme nur an bestimmten Tagen senden:
    • Aktiviert über die Option „Alarme nur an bestimmten Tagen senden”
    • Wähle die gewünschten Wochentage für gezielte Benachrichtigungen aus

Erweiterte Einstellungen

  • Ermöglicht eine detaillierte Zeitsteuerung der Alarme pro Tag
  • Individuelle Start- und Endzeiten können pro Wochentag eingestellt werden

War diese Information hilfreich?

Contact

Kontakt zum Support.

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.